MORINGA...
Moringa oleifera Lam oder Moringa pterygosperma Gaertner, so sind die vollständigen botanischen Bezeichnungen, ist ein Baum, der in seinen Ursprungsländern als Wunderbaum bezeichnet wird. Ursprünglich kommt Moringa aus der unteren Himalaya Gegend, Nordwest Indien, Pakistan, Bangladesh und Afghanistan. Dort sind noch sehr alte Baumbestände zu finden.
Unter den folgenden Namen ist der Moringabaum auch bei uns bekannt: Meerettichbaum, Behenbaum, Behennussbaum, Klärmittelbaum, Trommelstockbaum, Flügelsaniger Bennussbaum, und Pferderettichbaum.
Moringa hat jedoch so viele Bezeichnungen, dass man sie nicht alle aufzählen kann.
Die Bezeichnung als Meerettichbaum bzw. Horseradishtree leitet sich von den stechend scharf riechenden Wurzeln des Baumes ab. Dieser Geruch entsteht durch die
Senfölglycoside, die reichlich in den Wurzeln enthalten sind. Die Engländer, die sich in der Kolonialzeit in Indien niedergelassen hatten, benutzten die Moringabaumwurzeln als
Meerettich Ersatz. Der Moringa Baum ist in den Ländern Afrikas, Asiens, in Lateinamerika, der Karibik und in
Ozeanien bekannt, wird dort angebaut oder wächst wild.
Der Moringa Baum wächst sehr schnell, liefert schnell Erträge und ist anspruchslos.
Er wächst in den subtropischen und tropischen Regionen auf sandigen kargen Böden, bei konstanten Temperaturen von 20 – 45 °C. Seine Wurzeln mögen keine Nässe,
können jedoch sehr gut Feuchtigkeit speichern. Bei optimalen Bedingungen
kann er 30 cm im Monat wachsen und die ersten Blätter können schon nach 4
Monaten geerntet werden. Im ersten Jahr kann der Baum bis zu 4 m hoch
wachsen. Insgesamt kann er eine Höhe von 12 m erreichen.
Die Verbreitung von Moringa Baumen erstreckt sich rund um den Äquatorbereich der
Erde. Er wird in Mittelamerika, Afrika, auf dem indischen Subkontinent, in China, auf den
Philippinen und in Indonesien und noch weiteren Gebieten in diesem
Umkreis kultiviert, hat sich hier aber auch ausgewildert.
Moringa ist ein Geschenk der Natur, für die Menschheit und auch für die Tierwelt. Er bietet ein einzigartig umfassendes Nährstoffspektrum, wie bisher kaum eine andere Pflanze auf der Erde.
Natürliches Nahrungsergänzungsmittel
& Grüner Smoothie in Rohkostqualität
SANLEAF MORINGA Wildwuchs Blattpulver 220g Pulver
ist rückstandskontrolliert und besitzt eine Kapazität von 62.600 ORAC-Einheiten! Was ist der Orac-Wert (Oxygen Radical Absorbance Capacity) ?
Die ORAC-Methode ist ein Verfahren zur
Messung der antioxidativen Eigenschaften von Pflanzenextrakten, Nahrungsmitteln und anderen biologischen Substanzen. Je höher der ORAC-Wert, desto mehr freie Radikale werden pro Gramm
Substanz neutralisiert. ORAC-Werte sind nur vergleichbar, wenn die gleichen Bedingungen bei der Messung eingehalten werden (z.B. Fluorescein als Indikkatormolekül).
Die gegenwärtige Einheit ist “micromol Troiox-Equivalent pro Gramm”.
Verkaufspreis: € 28,95 (€ 13,16/100g)
Sanleaf Wildwuchs Moringa
Blattpulver stammt von den Philippinen, dem
Moringa-Exportland Nr. 1. Durch die klimatischen
Bedingungen auf den Philippinen, wächst dort das qualitativ hochwertigste Moringa weltweit. Sanleaf Moringa wird sofort nach der Ernte gründlich gewaschen ,geschnitten und bei 38 °C getrocknet bevor, es luftdicht verpackt
wird.
Dieser Ablauf geschieht unter strengen Hygienevorschriften und sichert uns ein Rohkostprodukt von sehr guter Qualität. Jede Charge wird vor dem Verkauf von einem deutschen Labor untersucht und auf Rückstände kontrolliert.
Der Proteingehalt liegt bei knapp 30%. Anders als bei vielen anderen
pflanzlichen
Eiweißquellen liegen aber alle essentiellen Aminosäuren in einem ausgewogenen
Verhältnis vor und sind daher für den Körper sofort verwert- und nutzbar.
Durchschnittliche Nährwertangabe in 100 g:
Energie 289 kcal/1205 kJ
Fett 4,5 g
davon ges. Fettsäuren1,8 g
Kohlenhydrate 16,4 g
davon Zucker8,2 g
Ballaststoffe 38,2 g
Eiweiß 26,7 g
Salz 0,20 g
Verzehrsempfehlung:
Täglich 1 bis 3 Teelöffel
geeigneten Speisen zufügen. Ideal auch in grünen Smoothies.
Sanleaf Moringa Pulver Infoblatt VK.doc
Microsoft Word-Dokument [41.0 KB]